Auf einen Blick – der Gruppenworkshop in der ShowWerkstatt:
- Workshop zur Arbeit am Solo- bzw. Duo-Act.
- Präsenz, Humor und Timing im Zusammenspiel erleben
- Gemeinsames Training für Bühnenmenschen aller Sparten
- Übungen zu Körpersprache, Energie und Rhythmus
- Szenenaufbau, Regie und präzise Übergänge
- Improvisation mit und ohne Puppe unter anderem für Bauchredner
- Humor verstehen: Timing, Haltung und Authentizität
- Für Comedians, Stand-Upper, Moderatorinnen und Moderatoren, die nicht im Ensemble arbeiten
Im Gruppenworkshop der ShowWerkstatt arbeitest du nicht im großen Ensemble, sondern an kleinen, klaren Formaten– Solo-Nummern, Duo-Acts oder kurzen Szenen mit bis zu drei Personen, etwa für Fasching, Kleinkunst oder Moderation.
Wir arbeiten an präzisen Übergängen und der inneren Regie deiner Szene. Humor begreifen wir dabei als Haltung – nicht laut, sondern wahrhaftig.
Improvisation mit und ohne Puppe stärkt Vertrauen und Reaktionsfähigkeit. Du trainierst, Impulse aufzunehmen, sie weiterzuführen und mit deinem Gegenüber im Dialog in Fluss zu bleiben.
Dieser Workshop richtet sich an Comedians, Stand-Upper, Moderatorinnen und Moderatoren, kreative Performer und Duos oder Trios, um deren szenische Arbeit noch besser zu machen.
Ziel: Mehr Präsenz, Leichtigkeit und Humor im gemeinsamen Spiel.
Format & Ablauf
Dauer: 1–2 Tage (je nach Gruppe und Format)
Teilnehmende: 3–6 Personen
Ort: Limburg oder auf Anfrage vor Ort
Leitung: Christoph Quernheim – Lehrer für darstellendes Spiel, Bauchredner und dein „Blick von außen“
Wann findet der nächste Workshop statt? Das liegt ganz an Dir!
Zeitliche Anfragen für den Workshop sammle ich gerne und koordiniere dann einen Termin für das gemeinsame Arbeiten an Euren jeweiligen Acts.
Der nächste Gruppenworkshop findet vom 07. bis 09.11.2025 im Harzer Hof statt.
Veranstalter ist der Verein der Bauchrednerfeunde e.V.
Bilder werden zeitnah ersetzt. Aktuell KI-generiert

